Focusing ist eine erlernbare Fähigkeit, dem inneren Erfahrungsprozess zuzuhören und ihn zu begleiten,
entwickelt von Eugene Gendlin (1926 in Wien geboren). Gendlin hat bemerkt, dass der Erfolg einer Therapie
nicht mit dem Wissen des Therapeuten oder mit seiner Erfahrung zu tun hat, sondern mit der Fähigkeit des
Klienten sich nach Innen zu wenden und Kontakt aufzunehmen mit seiner inneren Wahrnehmung,
die oft am Anfang vage ist und noch nicht ausgedrückt werden kann.
Focusing ist ein sanfter und gleichzeitig kraftvoller Prozess, der in Alltag-Situationen, in
Therapie/Beratung/Coaching sowie in kreativen Prozessen anwendbar und unterstützend ist. Neben dem
professionellen Aspekt kann Focusing alleine und in einem Focusing Partnerschaft Setting geübt werden.
Weltweit praktizieren viele Menschen Focusing regelmäßig. Sie arbeiten mit persönlichen und beruflichen
Themen. Frische Ideen und neue Zugänge tauchen auf. In herausfordernden Lebenssituationen wird
Focusing als unterstützend erlebt, sowohl für Selbstregulation als auch für Kreativität
Der Einführungskurs ist erforderlich, wenn du am Basis-Kurs teilnehmen möchtest.
Kursprogramm:
- radikale Neugierde, radikale Akzeptanz, Zuhören
- Wie können wir in die Präsenz gehen?
- die verschiedenen Phasen einer Focusing-Sitzung
- die Kunst der Focusing-Partnerschaft
- Zuhörer sein, wer hört wem zu? (mit) dem Körper zuhören, spiegeln
- Felt Sense
- Gendlins Texte: „The primacy of human presence” („Das Wichtigste ist, da zu sein”)
- und mehr
Wann?
18. Februar von 9:30-17:00 Uhr (in Altenberg)
07. März von 9:30-17:00 Uhr (in Wien)
18. April von 9:30-17:00 Uhr (in Wien)
Wo?
„Traum 14“, 1140 Wien
Kosten: €204.- (inkl. Ust)
Hier findest du alle Informationen
Wir freuen uns auf dein Interesse!
Bitte schicke uns ein E-Mail, wenn du dich anmelden möchtest oder Fragen hast:
focusinghybridwien@gmail.com