Auf der Suche nach Präsenz und authentischem
Kontakt in professionellen Beziehungen
Freitag: 13:00 bis 18:00 Uhr
Samstag: 09:00 bis 17:00 Uhr
Wer kennt das nicht: Ich gerate in eine Situation, die mich so herausfordert,
dass all meine Aufmerksamkeit und Energie darauf gerichtet ist, Schwierigkeiten im Außen
schnell entschärfen oder lösen zu wollen. Meiner eigenen, inneren Reaktion bin ich mir dabei kaum mehr bewusst.
Wenn meine Anstrengungen nicht erfolgreich sind, kommt dann möglicherweise das Gefühl von Hilflosigkeit dazu,
sodass ich an mir selbst zu zweifeln beginne.
Aber was, wenn alles, was mich an Kompetenzen, Werten,
Erfahrungen und Absichten ausmacht, nicht verschwunden,
sondern in dem Moment nur nicht zugänglich ist? Und wie
würden sich diese Situationen verändern, wenn ich den
Zugang wiederbekäme und mit Ehrlichkeit, Bestimmtheit und
Herzlichkeit da sein könnte?
In dem zweitägigen Seminar wollen wir vorstellen, wie wir den Zugang zu unseren inneren Kompetenzen trainieren können
- um präsent, geerdet und konzentriert zu sein.
- um eine anerkennende, freundliche Sicht auf mich selbst und mein Gegenüber zu behalten beziehungsweise zu entwickeln.
- um Worte zu finden, die mich anwesend sein lassen
- und meinem Gegenüber Orientierung geben.
Theoretischer Hintergrund sind Jesper Juuls und Helle Jensens Arbeit zu Beziehungskompetenz und die damit verbundenen
grundlegenden Werte Integrität, Selbstgefühl, Authentizität und Gleichwürdigkeit.
Veranstalter*innen: Eva Hoffmann & Klemens Röthig
Veranstaltungsort: Kindergarten Verein MOMO, Karl-Schönhergasse 6, 8042 Graz
Kosten: € 290,-
Anmeldung: veranstaltungen@verein-momo.at